Sunday, April 22, 2007
Mein Sommer
Im Sommer 2007 muss ich arbeiten. Ich will in meiner älten Schule arbeiten, und ich hoffe, mein Job ist zu arbeiten mit Schüler, die die Alabama Abschlussprüfung bestehen können. Ich will auch Griechisch oder Hebräisch lernen, aber ich weiß nicht, wenn mein Pastor lehrt es. Letztlich muss ich lernen, wie eine Webseite ist operiert, weil ich jetzt die Webmeisterin für Alabama Triathletes bin.
Thursday, April 19, 2007
Goethe-Institut: Religion

Die Webseite, die ich fand, heißt goethe.de. Das Goethe-Institut, das "das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland" ist, machte sie, und die Webseite beinhaltet viele Informationen über deutschen Kultur. Die Religionenseite (unter Gesellschaft) hat Porträts der Religionphilosophen aus Deutschland, Rechenschaftsberichte von deutschen Religion, religiose Projekte der Goethe-Institut und viel mehr Informationen und Debatten. Sie hat auch Links zu anderen Web-Angebote.
Diese Seite gefällt mir gut. Ich kann etwas über Religion in Deutschland kennen lernen, dass ich will. Hofflich werde ich sie nicht schon brauchen!
Im Bild ist die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Sie ist sehr schön.
Sunday, April 1, 2007
Religionen in Deutschland
Die großte Religion in Deutschland ist Christentum. Im Jahre 2005 waren 31, 47 Prozent von Deutschen katholisch, 30,84 Prozent evanglisch, 4 Prozent moslemisch und 32, 50 Prozent konfessionlos.

Süddeutschland, das liegt in der Nähe von katholischen Italien, hat viele katholische Menschen. Norddeutschland, woher kommt Martin Luther, hat viele protestantische Menschen. Ostdeutschland hat keine Mehrheit wahrscheinlich auf Grund kommunistichen Geschichte. Bayern ist bennant für seine viele Katholiken. Die Mehrheit von deutschen Moslems kommt aus Turkei.
Art Vier des Grundgesetz besteht auf Religiosfreiheit und der Separation von Kirche und Staat, aber die Laender, so wie Bayern, haben oft Religiosverbindungen gehabt. Deutschen, die Kirchenmitgliederen sind, bezahlen ihre Kirche durch Steuern. Viele Deutschen besuchen keinen Gottesdienst wegen der Steuern.

Süddeutschland, das liegt in der Nähe von katholischen Italien, hat viele katholische Menschen. Norddeutschland, woher kommt Martin Luther, hat viele protestantische Menschen. Ostdeutschland hat keine Mehrheit wahrscheinlich auf Grund kommunistichen Geschichte. Bayern ist bennant für seine viele Katholiken. Die Mehrheit von deutschen Moslems kommt aus Turkei.
Art Vier des Grundgesetz besteht auf Religiosfreiheit und der Separation von Kirche und Staat, aber die Laender, so wie Bayern, haben oft Religiosverbindungen gehabt. Deutschen, die Kirchenmitgliederen sind, bezahlen ihre Kirche durch Steuern. Viele Deutschen besuchen keinen Gottesdienst wegen der Steuern.
Subscribe to:
Posts (Atom)